DIE MATERIALVIELFALT VON F.S.P.

Mit unseren leistungsstarken Produktionsanlagen sind wir in der Lage, verschiedenste Materialien zu verarbeiten.
Wir verarbeiten Papier, Airlaid, Top Tex und Nonwoven. Der Vielfalt sind fast keine Grenzen gesetzt.

Sie äußern Ihre Wünsche, den Einsatzbereich und die Anforderungen an das Produkt.
Wir beraten Sie, welches Material für die Anwendung am besten geeignet ist.

 

 

Papier

Sie erhalten von uns maßgeschneiderte Lösungen aus Spezialpapieren:

• TD55
• SM80
• OS70

Wir liefern bedruckt oder unbedruckt, gefalzt, in verschiedenen Breiten und Längen in diversen Formaten und unterschiedlichen Grammaturen – ganz an Ihre speziellen Anforderungen angepasst.

 

Airlaid

AIRLAID ist ein Spezial-Papier, das ohne Wasser hergestellt wird. Es besteht zu  aus Cellulose, zu aus Bindemitteln und ist in verschiedenen Strukturen und Farben erhältlich. AIRLAID ist hautverträglich, weich und hydrophob.

Wir produzieren aus Airlaid-Papieren: Table-Top-Produkte, Produkte für den Inflight-Bereich und Produkte für den Hygiene-Bereich.

ISY Tex

Ein neues Material aus 100  Zellulose – latexfrei.

Die Verbindung der Fasern ist ein einzigartiger thermomechanischer Prozess.
Kein Leim, keine Bindemittel, keine synthetischen Fasern.

Ein sehr wichtiges Material – Umweltfreundlich – 100 kompostierbar!

Die Traymats werden mit einer Antirutschbeschichtung ausgerüstet, die Bedruckung erfolgt im Flexodruckverfahren mit bis zu 5 Farben.

Dieses Material kann Ihr Beitrag sein, die Umwelt zu schützen. Nutzen Sie diese Chance Ihren Passagieren zu zeigen, dass Sie respektvoll mit der Umwelt umgehen.

 

Nonwoven

Bei NONWOVEN handelt es sich um robuste synthetisch hergestellte Vliesstoffe mit gewebeähnlicher Struktur. Sie werden aus Fasern hergestellt.

Nonwoven-Produkte werden heute überall dort eingesetzt, wo Anforderungen wie hohe Absorptions-, Trocken- und Nassfestigkeit, hohe Festigkeits- und Dehnungseigenschaften, Lösungsmittelresistenz, Dimensionsstabilität, ein weicher Griff, Siegelbarkeit oder flammhemmende Eigenschaften erfüllt werden müssen.

Für die Vliesstoffbearbeitung kommen Technologien wie Bedrucken, Schneiden, Stanzen, Falten/Falzen, Sprühen, Beschichten, Imprägnieren und Ultraschallverschweißen zum Einsatz.